Technische Daten
Produktinformationen
GTIN: | 8720188049913 |
Kategorie: | Dünger |
Düngeform: | Flüssigdünger |
Anbauform: | Cocos, Pflanzenerde |
Verwendung: | Mineralisch (Synthetisch) |
Sicherheitshinweise: | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Herstellerempfehlungen lesen und befolgen. Schutzkleidung tragen. Getrennt von Nahrungsmitteln, Getränken und Tierfutter lagern. Alle Verpackungen und Behälter sorgfältig handhaben, um Leckagen zu minimieren. Bei Nichtgebrauch Behälter dicht geschlossen halten. |
Versandgewicht: | 1,63 kg |
Inhalt: | 1,00 l |
Produktbeschreibung
Plagron 1 Liter PK 13-14 - Phosphor und Kalium speziell für die Blütephase.
Mit dem PK 13-14 von Plagron versorgst du deine Pflanzen mit ausreichend Phosphor und Kalium, während der letzten Wochen der Blütephase. Er eignet sich für alle Substrate und lässt sich auch in hydroponischen Anlagen problemlos einsetzten. Durch den Einsatz des Mineraldüngers verbessert sich das Wachstum von Blüten und Früchten merklich und die Resultate beziehungsweise die Ernte steigert sich in Qualität und Quantität.
Die zwei wichtigsten und namengebenden Bestandteile des PK 13-14 sind Phosphor und Kalium. Beides wird im gesamten Pflanzenleben benötigt, doch in den letzten Lebenswochen, oder besser gesagt in der Blütephase, steigt der Bedarf enorm an. Phosphor beispielsweise spielt eine große Rolle bei der Energieproduktion, dem Wachstum, der Blattfarbe, der Chlorophyllproduktion oder der Wurzelbildung. Fehlt der Phosphor im Pflanzenkreislauf, nimmt auch die energetische Versorgung der Zellen ab. Nähert sich die Pflanze jedoch ihrem Lebenshöhepunkt, also dem Ende der Blüte, wird der Phosphor vermehrt für die Produktion von Biomasse benötigt.
Kalium hingegen ist stark an der Herstellung von pflanzlicher Strukturverbindungen beteiligt. Es regelt den Wasserhaushalt und sorgt für einen reibungslosen Transport beziehungsweise die Speicher- und Abruffähigkeit von pflanzeneigenen Reserven. Kalium ist entscheidend an der Produktion von Enzymen und Kohlenhydraten beteiligt und wirkt sich auf viele Pflanzeneigenschaften wie Hitzeresistenz oder Widerstandskraft aus.
Je nach Bedarf, lässt sich der PK 13-14 während der gesamten Blütephase anwenden. Nach der Zugabe in die Nährlösung sollte der PH-Wert der Lösung kontrolliert und gegebenenfalls angeglichen werden. Ein optimaler PH-Wert liegt, je nach Zuchtstiel, zwischen 5,5 und 6,5. Im späteren Verlauf der Blüte kommt es bei den meisten Pflanzen zu einem höheren Bedarf an Kalium und Phosphor. Darauf sollte bei der Dosierung geachtet werden. Nähere Informationen sind auf der Flasche in einer kurzen Anleitung zusammengefasst.
NPK-Verhältnis:
- Stickstoff (N) – 0
- Phosphor (P) – 13
- Kalium (K) – 14
Verpackungsgröße: 1 Liter Flasche
Hersteller gemäß GPSR
Plagron, Ommelpad 2, 6035 PC Ospel, Niederlande, servicedesk@plagron.com, https://www.plagron.com