Messen & Dosieren

Artikel  1 - 20 von 30

Die richtige Mischung machts! Das ist der Weg damit deine Pflanzen zum richtigen Zeitpunkt die notwendigen Nährstoffe an die richtigen Stellen bringen kann. Also dahin, wo sie auch gebraucht werden. Das funktioniert nur reibungslos wenn auch alle anderen Parameter stimmen.

Zunächst sollten die Menge an Nährstoffen verwendet werden, die der Wachstumsphase der Pflanzen entsprechen. Weiterhin heißt das, der PH-Wert muss in einem für Pflanzen unschädlichen Bereich liegen. Achtung: Manche Mineralien und sekundären Pflanzennährstoffe können von den Wurzeln nur in einem bestimmten PH-Wert-Rahmen aufgenommen werden. Dieser kann von Substrat zu Substrat etwas unterschiedlich sein.

Der EC-Wert dagegen bestimmt, wie hoch der Gehalt an Nährsalzen im Wasser ist. EC steht dabei für Electrical Conductivity und als Elektrolyte leiten sie den Strom in wässrigen Lösungen. Da über den EC-Wert der Lösung auch bestimmt wird wie viele Nährstoffe in die Pflanze gelangen können, ändert sich dieser Wert auch mit zunehmenden Alter der Pflanze.

Als letzter Punkt, der die Wasser- und somit auch die Nährstoffaufnahme bedeutend beeinflusst, ist das Klima im Pflanzraum. Vor allem die Verdunstungsrate ist dabei entscheidend. Diese wird in der Regel am meisten durch die Temperatur beeinflusst. Aber auch die Intensität des nutzbaren Lichtes und die Luftbewegung die die Blätter streift hat einen Einfluss auf die Verdunstungsrate.

Produkt direkt in den Warenkorb legen:

Du kannst nach Art.Nr. oder nach EAN/GTIN suchen, um das Produkt schnell in den Warenkorb legen zu können.

Kontaktdaten
Bitte sendet mir entsprechend der Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit kostenfrei widerruflich Informationen zum Produktsortiment per E-Mail zu.