CO2 Boost Eimer inklusive Pumpe für 1 - 2 m² Growraum.
Jeder Gärtner, Hobbyzüchter oder Grower, der sich ein wenig mit den Prozessen und Bedürfnissen von Pflanzen beschäftigt hat, kennt das Prinzip der Photosynthese. Mit Hilfe von Lichtenergie, Pflanzennährstoffen und Kohlendioxid wird in Blättern Zucker für das Pflanzenwachstum hergestellt. Auf dieser Grundlage basiert fast alles bekannte pflanzliche Leben. Der Kohlendioxidgehalt in der Luft ist relativ stabil und es braucht schon einen Supervulkan oder die Industrialisierung um dieses Verhältnis langfristig zu beeinflussen.
Pflanzen reicht der Co2-Gehalt der Luft vollkommen aus. Tatsächlich nutzen Pflanzen fast nie den verfügbaren Kohlendioxidanteil in ihrer Umgebungsluft vollständig aus. Häufig fehlt es an den Voraussetzungen. Sind allerdings die äußeren Umstände optimal, ist eine Pflanze in der Lage ihre Produktion enorm zu erweitern und das Co2 wird knapp. Besonders bei so genannten „stark zehrenden“ Pflanzen, wie z.B. Tomaten, ist dieses Phänomen zu beobachten.
Doch wann ist dann der richtige Zeitpunkt gekommen um über eine Kohlendioxid-Einspeisung nachzudenken?
Theoretisch gibt es nur 2 Szenarien, in denen es sinnvoll ist einen Co2 Boost einzusetzen.
Der erste Grund sind hohe Temperaturen im Grow-Raum. Denn steigt die Umgebungstemperatur eine Pflanze auf über 30 Grad Celsius an, nimmt die Produktion von Chlorophyll in der Pflanze ab und damit auch die Biomasseproduktion. Co2 steuert diesem Effekt entgegen, so das die Pflanze 3 bis 5 Grad Celsius mehr vertragen kann ohne an Produktivität zu verlieren. Allerdings steigt damit auch der Wasser- und Nährstoffbedarf an und die Erzeugung neuen Pflanzenmaterials nimmt zu.
In Szenario 2 lebt die Pflanze schon im Paradies. Alle Umgebungsparameter sind auf die grüne Diva eingestellt und auf maximale Produktivität getrimmt. Mit Co2 Boost wird nun ein limitierender Faktor so beeinflusst, dass theoretisch noch mehr Zucker produziert werden kann. Der Gärtner kann nun mit Pflanzenfutter, Wasser und noch mehr Lichtenergie nachsteuern um den Ertrag weiter anzuheben.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Hersteller
Ullsteinstr. 73
Berlin
Berlin, Deutschland, 12109
info@greenlight-shop.de
https://www.greenlight-shop.de
verantwortliche Person:
Greenlight-Shop, Benny Günther
Ullsteinstr. 73
Berlin
Berlin, Deutschland, 12109
https://www.greenlight-shop.de
Versandgewicht: |
3,98 kg
|
Artikelgewicht: |
3,32 kg
|
Es gibt noch keine Bewertungen.