Seit Jahren ein Dauerbrenner – die Flex-Serie von SANlight.
Nicht nur Ihr Lichtspektrum ist breit angelegt, sondern auch die Einsatzmöglichkeiten fast unbegrenzt. Verfügbar in 2 Größen lassen sich die Flex-LEDs fast überall aufbauen. Zudem sind die Leuchten mit 2,12 µmol/J besonders energieeffizient für Ihre Leistungsklasse. Mit einer Leistungsaufnahme von 9,6 Watt bei der Flex10 und 19,2 Watt bei einer Flex20 ist der Verbrauch sehr überschaubar und liefert recht respektable Leuchtwerte von 20,4 µmol/s (Flex10) und 40,7 µmol/s (Flex20) je LED.
Die Farbtemperatur des Lichtes bietet einen angenehmen warmweißen Farbeindruck. Der Emissionswellenbereich der Module liegt zwischen 400 und 780 nm, wobei die intensivste Strahlung für die Wellenlängenbereiche zwischen 440 und 460 nm sowie 580 bis 680 nm bereitgestellt wird. Der Abstrahlungswinkel wurde zu dem auf 90 Grad gesetzt, um eine möglichst gleichmäßige Ausleuchtung zu erreichen.
Selbstverständlich sind die Module auch vernünftig abgesichert. Alle Leuchten erfüllen den Standard der Schutzklasse IP68 und sind somit gegen Staub und Strahlwasser geschützt und können sogar problemlos bei 100% Luftfeuchtigkeit arbeiten. Je nach Modulgröße und Netzteil können dann bis zu 6 Flex-LEDs hintereinander an einem Netzteil betrieben werden (möglich bei 6 Flex10 und einem SGA60 Steckernetzgerät).
Ein weiterer Bonuspunkt ist die intelligente Bauweise. Die mit Aluprofilen passiv gekühlten Module sind durch die Flache Bauform und ihre Schutzklasse optimiert für einen vertikale Zucht. Für die (vertikale) Verkabelung eignen sich besonders die einen Meter langen Verbindungskabel. Diese bieten neben der flexiblen Verbindung auch die Schutzklasse IP68 und machen das gesamte System Flex-LED-Leuchte komplett.
Beliebt sind die Module bei Kunden die mit Jungpflanzen oder Stecklingen arbeiten. Für die Überwinterung, die Vorzucht oder die Wachstumsphase von Pflanzen sind die Leuchten ebenso geeignet. Eine vertikale Begrünung lässt sich eben so problemlos ausleuchten wie ein horizontale Pflanzung oder man nutzt die Module als Booster für die Fruchtreifung an den Seiten oder zwischen den andern Leuchtquellen. Generell empfehlen wir jedoch für eine erfolgreiche Zucht mit lichthungrigen Pflanzen und Fruchtreifung den Einsatz der Modelle der EVO-Serie von SANlight.
Allgemein Flex-Daten im Überblick:
- Emissionswellenbereich 400 – 780 nm
- Moduleffizienz 2,12 µmol/J
- Abstrahlwinkel 90 Grad
- Farbeindruck warmweiß
- Schutzklasse IP68
Rahmenbedingungen für den Betrieb:
- zulässige Umgebungstemperatur 5 – 40 Grad Celsius
- maximale relative Luftfeuchtigkeit 100 %
Die Flex gibt es in 3 Varianten:
Hinweis: Die Sanlight Flex LED Pflanzenlampen sind ausschließlich für den Pflanzenanbau anzuwenden.