Das PVC-Rohr für Bewässerungsanlagen
Das PVC-Rohr mit vorgefertigten Abzweigbohrungen ist der perfekte Verteiler für DIY-Bewässerungen. Das Rohr ist sehr druckbeständig, unempfindlich gegenüber normalen Temperaturschwankungen und es verfügt über vorgefertigte Bohrungen zur Installation von Abgängen, wie sie für Tropfer benötigt werden. Die Bohrungen sind in einem Abstand von 20 cm über die Gesamtlänge des Rohres verteilt.
Das robuste Material macht das Rohr recht unempfindlich gegen Missgeschicke und moderate physische Einwirkungen. Es ist beständig gegenüber Säuren, Ölen, Chlor, Wasser und Salzwasser. Die hohe Abriebfestigkeit und die glatte Oberfläche sorgen auch langfristig für einen schnellen und reibungsfreien Flüssigkeitstransport. Außerdem haben eventuell entstehende Mikroorganismen es schwer, sich an der glatten Oberfläche festzusetzen.
Die Rohre können neben ihrer Verwendung als Druckleitung, wie es auch in Bewässerungsanlagen der Fall ist, auch als Saugleitung verwendet werden. Das Material ist nicht für Trinkwasserleitungen geeignet, aber sonst absolut physiologisch und toxikologisch unbedenklich.
Zur Verarbeitung der PVC-Rohre kann ein handelsüblicher PVC-Kleber verwendet werden. Das Rohr selbst ist einen Meter lang und nach gängigen DIN-Normen gefertigt. Es können also in einem DIY Bewässerungssystem auch handelsübliche Fittinge, Verbinder, T-Stücke und Abzweigungen zusammen mit dem PVC-Rohr verwendet werden.
PVC-Rohr im Detail:
- Material: Polyvinylchlorid (PVC)
- Versandlänge des Produktes: 100 cm
- Abstände Bohrungen: 20 cm
- beständig gegen Säuren, Wasser, Salzwasser, Öle und Chlor
- hohe Abriebfestigkeit und glatte Überfläche
- gute Fließeigenschaften dank sehr glatten Oberflächen
- physiologisch und toxikologisch unbedenklich
- für Druck- und Saugleitungen verwendbar
- hemmt die Bildung von Mikroorganismen
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
-
- -
-, , -
-
-
Es gibt noch keine Bewertungen.