Technische Daten
Produktinformationen
Kategorie: | Anzuchtmedien |
Anbauform: | Steinwolle |
Produktbeschreibung
Cultilene Cultiwool SBS Anzuchtmatte mit Plugs
Die Cultiwool Anzuchtmatten sind eine sehr gute und preiswerte Möglichkeit deine Stecklinge und Klone zu vermehren. Die aus Steinwolle bestehenden Starter Plugs sind absolut keimfrei und frei von Schädlingen. Die sterile Umgebung garantiert eine gesunde Entwicklung der Wurzeln und Krankheiten können sich nicht vermehren. Das vorgestanzte Loch in der Mitte des Würfels erleichtert das hineinstecken der Stecklinge, besonders wenn die Stiele der Pflanzenabschnitte noch nicht so stark verholzt sind und sie sich leicht biegen oder die Stängel sehr dünn sind. Außerdem lassen sich Samen in den gleichmäßig tiefen Pflanzlöchern bequem aussähen. Die vorgegeben Tiefe eignet sich praktisch perfekt für die Keimung von Samen.
Die Steinwolle der einzelnen Anzuchtwürfel ist in eine relativ festen Konsistenz gepresst. So können die Wurzeln problemlos wachsen, aber der Einzelblock bleibt unbeschadet und intakt falls der Würfel bewegt wird. Dieser Punkt ist besonders wichtig, wenn die Blöcke aus dem Tray genommen werden und in ein größeres Gefäß oder einen größeren Zuchtwürfel transplantiert werden soll. Der Plug kann einfach aus dem Tray herausgedrückt werden ohne dabei seine Stabilität zu verlieren.
Ein weiterer Vorteil der gepressten Steinwollwürfel ist die sehr gute Verteilung von Flüssigkeit im inneren der Steinwolle. Die Fasern nehmen Wasser nicht nur verblüffend schnell auf, sie verteilen das Wasser auch fast augenblicklich und gleichmäßig. Das führt letztlich auch zu einem gleichmäßigen und starken Wurzelwachstum. Steinwollprodukte die nicht so gut wie die die Cultiwool Anzuchtwürfel gepresst sind, weisen häufig Unterschiede in der Konsistenz auf. Unterschiede in der Dichte des Anzuchtwürfel führen zu einer schlechteren Wasserverteilung und somit auch zu Salzablagerungen, was wiederum zu Stress führen kann. Gerade beim Klonen kann diese Kleinigkeit zwischen Erfolg und Misserfolg entscheiden.
Der ph- und der EC-Wert der Anzuchtmatten lässt sich einfach mit Hilfe der Nährstofflösung einstellen und kontrollieren. Die guten Bewässerungs- und Drainageeigenschaften, sowie das kompakte Volumen vereinfachen diesen Prozess sogar noch. Die Matten sind in zwei unterschiedlichen Größen, also als 77iger-Tray und als 150iger-Tray erhältlich. Beide Varianten passen in ein standardisiertes Zimmergewächshaus. Die 77iger-Variante hat hat 11 Reihen mit je 7 Plugs. Jeder dieser Anzuchtwürfel misst 35 x 35 mm und ist 40 mm tief. Der 150iger-Tray besitzt 15 Reihen mit jeweils 10 Einzelwürfeln mit den Abmaßen 25 x 25 x 40 mm.
Die Cultiwool Anzuchtmatten auf einen Blick:
- Anzuchtblöcke aus Steinwolle im praktischen Tray
- sehr gute Wasseraufnahme und Wasserverteilung
- absolut steril und frei von Keimen oder Schädlingen
- sehr gute Drainageeigenschaften
- absolute Kontrolle über ph- und EC-Wert
- passend für die Weiterverwendung in größeren Zuchtwürfeln/-matten
- kann auch einfach in ein beliebiges Zuchtsubstrat eingepflanzt werden
- Anzuchtmatte passt in jedes entsprechend großes Zimmergewächshaus
- als 77iger-Tray oder als 150iger-Tray erhältlich
- Würfelgröße 77iger-Tray: 35 x 35 x 40 mm
- Würfelgröße 150iger-Tray: 25 x 25 x 40 mm
Die Cultiwool Anzuchtmatten eignen sich für das Klonen von Pflanzen oder das Keimen und Anziehen von Samen.
Hersteller gemäß GPSR
Saint-Gobain Cultilene B.V., Ericssonstraat 2 -, 5121 ML Rijen, Niederlande, info.cultilene@saint-gobain.com