Adjust-A-Wings Hellion VS3 LED - neuste LED- und Multi-Treiber-Technik mit 250, 510, 700 oder 1000 Watt Leistung.
Adjust-A-Wings, eine der bekanntesten Marken mit Qualität und Tradition in der Hochdruckbeleuchtung, nutzt jetzt ihre jahrelange Erfahrung mit Pflanzenbeleuchtung aus und nehmen den professionellen LED-Bereich ins Visier. Mit der Hellion VS3 LED-Serie erobert eine Beleuchtungslösung den Markt, die ein professionell einstellbares Lichtspektrum, sowie beeindruckende µmol-Werte bietet und dabei noch extrem effizient arbeitet.
Erstklassige Kontrolle für großartige Ergebnisse!
Die Adjust-A-Wings Hellion VS3 bietet schon ohne Controller beeindruckende Einstellungsmöglichkeiten und versetzt den Gartenfreund in die Lage das Wachstum optimal zu regeln. Nicht nur die Höhe der Pflanzen lässt sich steuern, auch die Qualität und Anzahl der Terpene, die Dichte der einzelnen Blüten oder die Anzahl der Internodien, also die Anzahl der Verzweigungen, lassen sich mit der Hellion und dem entsprechend eingestellten Spektrum kontrollieren.
Wie erreicht die Hellion diese enorme Kontrolle?
Die riesige Erfahrung von Adjust-A-Wings kommt hier voll zum Einsatz. Tatsächlich gibt es nicht nur einen Grund für diesen Erfolg. Zunächst kommt ein breiteres Spektrum zum Einsatz. So besitzt die Hellion VS3 viele unterschiedliche Marken-Leuchtdioden von Samsung, Osram und Seoul die einen Strahlungsbereich von 280 nm bis 800 nm abdecken. Damit wird also die gesamte pflanzenaktive Farbpalette des Lichtes, vom ultravioletten bis zum infraroten Wellenbereich, ausgenutzt. Das ist bedeutend mehr als jeder andere Hersteller zur Zeit bieten kann. Bemerkenswert ist auch, dass speziell für die Wellenlängenbereiche mit hohem Energiebedarf zusätzliche LEDs mit diesem Wellenlängenbereich verbaut wurden. Auf diese Weise werden die besonderen Anforderungen von Pflanzen in ihren verschieden Lebensabschnitten ganz genau angesprochen. Andere Hersteller lösen diese Problem beispielsweise durch eine höhere Anzahl breitbandiger Leuchtdioden, was keinen so gezielten Effekt hat.
Lassen sich die Hellion VS3 dimmen?
Als zweiten Erfolgspunkt sind die integrierten Steuerungsmöglichkeiten zu nennen. Hier bietet Adjust-A-Wings drei Drehregler an, die direkt an der Leuchte angebracht sind. Über diese werden die 5 Grundspektren auf insgesamt 3 separat steuerbaren Kanälen (Grow, Bloom und UV) geregelt. Die Leistung ist jeweils von 10% bis 100% stufenlos einstellbar. Auch wenn eine Steuerung über die speziellen Controller von Adjust-A-Wings bedeutend weitreichender und genauer ist, kann die Basisregulierung an der LED schon viel mehr als so mancher Controller anderer Marken. Das zeigt sich letztlich auch an den Ergebnissen, die spürbar besser sind.
Als dritten Erfolgspunkt sollten man die Effizienz nennen der Adjust-A-Wings Hellion VS3 nennen. Hier relativieren sich die Leistung schnell, da sich die Kanäle Grow, Bloom und UV separat regeln lassen und nie alle Kanäle mit voller Leistung angesteuert werden. Außerdem besitzt jeder drei Kanäle einen separaten Treiber, der dem entsprechend auch separat angesteuert wird. So kann die Effizienz in jedem Grundspektrum auf ein Maximum angehoben werden und auch die Leuchtdioden selbst danken dies durch eine höhere Lebenserwartung.
Was für weitere Vorteile bietet die Hellion VS3?
Zu guter Letzt ist noch der Aufbau der einzelnen LED-Bars zu erwähnen. Adjust-A-Wings trumpft hier mit ihrer Kernkompetenz auf – den Reflektoren. Andere Hersteller nutzen an dieser Stelle Sekundäroptiken, welche wiederum zu Lasten der Effizienz gehen. Adjust-A-Wings hat sich hier bewusst gegen den Einsatz von Linsen oder ähnlichem entschieden. Bei der Hellion VS3 kommt nur ein dünner Schutzfilm über den Dioden in Verbindung mit Mikroreflektoren zum Einsatz. Die Dioden verteilen das Licht ohne Rückstrahl-Effekte der Sekundäroptik. Die Mikroreflektoren werfen danach alles Licht, was nicht den richtigen Abstrahlwinkel hat, in Richtung der Pflanzen zurück und streuen dabei noch die Strahlen so, das eine homogene Lichtabdeckung auf der Nutzfläche ankommt.
Die einzelnen LED-Bars sind selbstverständlich tauschbar und sorgen dafür, dass die Hellion VS3 generell upgradefähig ist. Dank des Schutzfilms über den Leuchtdioden und der cleveren Mechanik erreichen die LED-Bars selbst eine Schutzklasse von IP65. Die Treiber selbst haben sogar eine Schutzklasse von IP67.
Wie lassen sich die Hellion VS3 am besten einsetzen?
Bei voller Leistung, also 100% auf allen Kanälen, empfiehlt der Hersteller einen Abstand von 40 – 50 cm zu den Pflanzen. Da dies aber so gut wie nie der Fall sein wird, sollte das LED-Modul mit 70% Leistung und 30 cm Abstand zu den Pflanzen genutzt werden. Diese Einstellung garantiert unter anderem auch eine maximale Effizienz des gesamten LED-Moduls.
Gibt es einen externen Controller und lassen sich die LED verketten?
Als letzten Punkt sollen noch die Möglichkeiten, die der spezielle Controller von Adjust-A-Wings in Verbindung mit der Hellion VS3 bietet, genannt werden. Zunächst kann er die Treiber noch genauer ansteuern und ermöglicht so eine prozentgenaue Einstellung von 0% bis 100%, sowie eine Dimm-to-off-Funktion. Zusätzlich können mit dem Hellion LED Master bis zu 40 Schaltzeiten am Tag voreingestellt werden.
Jede Schaltzeit kann mit einem individuellen Lichtspektrum verknüpft werden. Auf diese Weise lässt sich in der Summe ein vollständiger Tag mit Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Wolken und Co. simulieren. Auch die Einrichtung einer Arbeitsbeleuchtung ist einfach machbar. Selbstverständlich bietet der Controller auch eine Aufteilung auf 2 separate Räume an. Dabei kann jeder Raum mit insgesamt 50 LED-Modulen auf Daisy-Chain-Basis gesteuert werden.
Folgende Modelle stehen zur Auswahl:
- VS3 250W 4-Bar für eine Fläche ab 60 x 60 cm
- VS3 510W 6-Bar für eine Fläche ab 80 x 80 cm
- VS3 700W 8-Bar für eine Fläche ab 100 x 100 cm
- VS3 1000W 10-Bar für eine Fläche ab 120 x 120 cm