Technische Daten
Produktinformationen
Kategorie: | Messen & Dosieren |
Geräteart: | Ph |
Versandgewicht: | 0,26 kg |
Produktbeschreibung
Adwa AD12 pH- und Temperaturmessgerät - präzise, handlich und keine Angst vor Wasser!
Der AD12 von Adwa ist im Prinzip eine geringfügig verbesserte Version des AD11. Mit dem AD12 werden nun auch Kunden angesprochen, für die eine besondere Präzision bei der Messung notwendig ist. Beide Geräte haben die gleiche Messtechnik verbaut, der AD12 kann jedoch eine Nachkommastelle mehr nach anzeigen. Damit hat sich jetzt nicht nur die Messgenauigkeit verbessert, sondern auch das Einsatzspektrum vergrößert.
Mit dem AD12 bekommst du einen handlichen und wasserdichten Taschentester, der neben dem PH-Wert auch die Temperatur des Mediums angibt. Der AD12 gehört zu den fortschrittlichsten, mikroprozessorbasierten PH-/Temperatur-Taschentestern, die es zurzeit auf dem Markt gibt.
Das Gerät ist wasserdicht, sehr robust und ist durch die Verwendung von austauschbaren Verschleißteilen für ein lange Nutzungsdauer ausgelegt. Die Messelektroden, die Kunststoffkappe und die Dichtung der Elektroden lassen sich einfach nachkaufen und mit wenigen Handgriffen tauschen. Auch der Batteriewechsel ist äußerst simpel. In einer kleinen, herausziehbaren Kassette, unter der abschraubbaren Messsonde, sind vier handelsübliche Knopfzellen mit 1,5 Volt eingelegt.
Nach einem Batterietausch oder auch längerer Nutzungsdauer kannst du bei dem AD12 durch die integrierte, automatische Kalibrierung unkompliziert die Genauigkeit wieder herstellen. Dabei kannst du selbst entscheiden, ob du eine Single-Point- oder eine Two-Point-Kalibrierung durchführst. Die von Adwa dafür empfohlenen Kalibrierungslösungen (buffer solutions), sowie die passenden Ersatzteile sind in der Bedienungsanleitung aufgeführt.
Die Messung selbst ist schnell und präzise, wie man es von Adwa gewöhnt ist. Das Ergebnis wird in einem zweizeiligen LCD-Display ausgegeben. Dank übersichtlicher und funktionaler Gestaltung der Anzeige lassen sich hier die Temperatur und der gemessene PH-Wert schnell ablesen. Die integrierte HOLD-Funktion hilft dabei zusätzlich und friert die Anzeige für einige Sekunden ein, so dass sich das Messergebnis noch unkomplizierter ablesen und dokumentieren lässt.
Außerdem verfügt der AD12 über zwei weitere, erwähnenswerte Zusatzfunktionen. Der eingebaute Stabilitätssensor teilt mit, wann zuverlässig und stabil gemessen wird. Die Anzeige für die Funktion ist eine kleine Sanduhr im LCD-Display. Verschwindet die Sanduhr aus dem Display kann es losgehen. Zusätzlich wird bei der Messung mit Hilfe der automatischen Temperaturkompensation der Einfluss der Wassertemperatur auf das Messergebnis korrigiert.
Technische Daten im Überblick:
- Messbereich: -2,00> 16,00 pH-Wert und -5 ° C> 60 º C
- Auflösung: ± 0,01 pH-Wert und 0,1 º C
- Genauigkeit: 0,01 pH-Wert und 0,5 º C
- Calibrationpoints: pH4.01 und pH7.01
- Batterie-Lebensdauer: ± 300 Stunden
- Automatische Temperaturkompensation
- Hold-Funktion
- Automatische Abschaltung
- Einfach austauschbare Elektrode
Die Präzision des AD12 ist in einer Vielzahl von Branchen geschätzt und besonders in Hobbybereichen wie der Aquaristik gefragt, er wird aber auch bei floristischen Zuchtprojekten mit speziellem Anspruch benötigt. Für eine Nutzung in normalen hydroponischen oder aeroponischen Anlagen ist der AD12, genau wie der AD11, zu empfehlen.
Hersteller gemäß GPSR
Adwa Hungary Kft., Alsókiköto sor 11, 6726 Szeged, Ungarn, sales@adwainstruments.com, https://adwainstruments.com